Kommunale Wählergemeinschaft Ruhwinkel
Hauswirtschaftsleiterin und Vorstandsmitglied im Naturschutzverein Ruhwinkel e.V.
Die Anforderungen in unserer Gemeinde sind mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Meine Motivation ist es, zur Umsetzung dieser Aufgaben entsprechende Fördermittel einzuwerben!
Als ich, Heidemarie Scheel, diese Gemeinde vor 40 Jahren kennenlernte, fühlte ich mich sofort zuhause. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb und Ferienhof in der Dorfstraße 1 leben meine Familie und ich einen abwechslungsreichen Alltag.
Wie sehr sich die Geldwirtschaft in den letzten Jahrzehnten verändert hat, merkt jeder, der einen Haushalt führt. Nicht anders verhält es sich im Gemeindehaushalt. Steuern und Zuweisungen reichen in den seltensten Fällen, um alle Aufgaben zu bewältigen. Daher ist es umso wichtiger, Themenbereiche zu bündeln, Pläne und Konzepte zu schreiben und mit anderen Gemeinden zu kooperieren, sich also zu vernetzen. Ein unerlässliches Vorgehen in der heutigen Kommunalpolitik, denn das ist von allen Fördermittelgebern gewollt, gewünscht und gefördert. Mir macht es Freude, mich mit Menschen auszutauschen und über kommunale Interessen zu sprechen! Kommunikation ist das Zauberwort!
Es werden Ideen gefunden, Themen gebündelt, in Projekte oder Konzepte gefasst, beantragt und bis zur Umsetzung begleitet. Das jüngste Beispiel ist der Vertragsabschluss mit einem bekannten Telekommunikationsunternehmen zum Breitbandausbau in den Außenbereichen.
Mein Interesse gilt allen Altersgruppen angefangen von den Kleinstkindern in der Nachbarschaft, über Kinder und Jugendliche bei der Begegnung auf dem Schulweg oder Dorffesten, Erwachsenen, die Rat und Information suchen oder älteren Mitbürgern, die einer Unterhaltung oder einem Besuch freundlich entgegensehen.
Unsere Gemeinde verdient sachliches, ziel- und zukunftsorientiertes Handeln und freundlich fröhlichen Umgang miteinander! Ich begebe mich mit Ihnen und euch gerne respektvoll auf diesen Weg mit interessanten Herausforderungen!