Kommunale Wählergemeinschaft Ruhwinkel
Industriefachwirtin und Vorstandsmitglied Naturschutzverein Ruhwinkel e.V.
In der Gemeinde sollte moderner und attraktiver Wohnraum für alle Generationen geschaffen werden. Dabei denke ich an Wohnprojekte mit barrierefreiem Wohnraum in individuellen Größen.
Hallo, ich bin Marion Fritsch, lebe seit mehr als 20 Jahren in Schönböken und genieße nach einem abwechslungsreichen Berufsleben meinen Unruhestand. Dazu gehören neben vielen interessanten Reisen in alle Welt und guter Literatur vor allem ausgiebige Spaziergänge und Fahrradtouren mit meinem Hund in unsere schöne Umgebung.
Die Erfahrungen der letzten Jahre machen deutlich, wie wichtig Leben und Arbeiten vor Ort oder in Ortsnähe ist. Bei der Umsetzung von Wohnbebauung oder Umnutzung vorhandener Gebäude ist es mir ein Anliegen, dass attraktiver und bezahlbarer Wohnraum in angemessenem Umfang angeboten wird. Bei der Erschließung von Baugrundstücken sollten die Zuschnitte an die unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst sein.
Damit liebgewonnene Lebensräume erhalten bleiben, müssen kleinere Wohneinheiten für Heranwachsende, Alleinlebende sowie älterer Mitbürger geschaffen werden. Dies trägt wesentlich zum Erhalt der Gemeinschaft bei. Das Interesse an kleineren Gewerbeflächen, z.B. Handwerksansiedlungen ist vorhanden. Hier besteht die Notwendigkeit, vorhandene Flächen planerisch umzunutzen und ggf. zu erweitern. Denkbar wäre dieses auch in Verbindung mit entsprechenden Wohnmöglichkeiten.