Sven Bestmann (48)

Berufsimker, Familienvater und Feuerwehrmann

 

Als langjähriges Mitglied der Gemeindevertretung möchte ich meine Ideen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gerne intensiver einbringen.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Ich bin Sven Bestmann, aufgewachsen und wohnhaft in der Dorfstraße, wo ich mit meiner Frau und Kindern wohne sowie in meiner Imkerei arbeite. 

 

Neben Feuerwehr und Gemeindepolitik, engagiere ich mich besonders in der politischen Arbeit der Imkerverbände in Schleswig-Holstein und bin dort Bindeglied zwischen Berufsimkern und Landespolitik.

 

Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist für mich nichts Neues und fängt bereits in meinem privaten Umfeld an. Seit 2007 habe ich mein Zuhause und meinen Betrieb kontinuierlich klimafreundlich und ressourcenschonend umgebaut und teilweise erneuert. Ähnliches muss in der Gemeinde umgesetzt werden. In neu zu erschließenden Baugebieten kann die Errichtung von Solar und Solarthermie durch eine gute Dachausrichtung vereinfacht werden. Eine Bebauung mit Solarmodulen auf privaten Dächern verringert den Bedarf an PV-Freiflächenanlagen und damit eine Versiegelung guter Ackerflächen. Gemeindeeigene Gebäude und Gewerke müssen ebenfalls energetisch aufgearbeitet werden.

 

Die von der Regierung vorangetriebene Energiewende fördert Solarparks gerade an Autobahnen und Eisenbahnstrecken. Da in unserer Gemeinde viele dieser förderfähigen Flächen vorhanden sind, sehe ich eine Zersiedelung der Gemeinde durch mehrere Solarparks außerhalb dieser Bereiche kritisch.

 

Dazu kommt das Thema Insektenschutz. Als Berufsimker bin ich darauf angewiesen, dass wir einen vernünftigen Umgang mit unserer Natur betreiben. Nicht genutzte Gemeindeflächen wurden in der Vergangenheit mit Blühpflanzen belebt, das möchte ich wieder aufleben lassen.

 

zukunftsorientiert - gemeinsam - stark